Zwei Tage ist es erst her, dass ich meinen Ableger gebildet und an einen temporären Standort bei meinem Kollegen Florian gebracht habe. Heute habe ich Florian bei seiner eigenen Ablegerbildung unterstützt. So konnten wir das Gelernte nochmals selbst anwenden. Bei der Gelegenheit konnte ich meinen eigenen Ableger durch einen Drohnenrahmen erweitern und nochmal durchschauen.

Es ist erstaunlich – die zwei Mittelwände, die wir am Dienstag gegeben haben, waren schon fast vollständig ausgebaut. Auf einer Mittelwand konnten wir sogar schon 4 Nachschaffungszellen/Weiselzellen finden!
Ich konnte mich außerdem nochmal davon überzeugen, dass ein paar Stifte von der Königin des „Alt“-Volkes im Ableger vorhanden sind. Am Dienstag ging alles so schnell, dass ich sie gar nicht gesehen hatte. Die Feststellung hat mich sehr beruhigt, denn nur so ist sichergestellt, dass eine neue Königin entstehen kann. Und ohne Königin ist ein Bienenvolk verloren…
Nachdem wir Florians Ableger gebildet hatten, haben wir ihn zu meinem Bienenstand gebracht, um ihn temporär dort aufzustellen (für 3-4 Wochen). Nach dieser Zeit werden wir die Ableger einfach über Nacht austauschen. Dann fliegen sich die Bienen wieder neu ein und statt einem Volk stehen dann zwei Völker an unserem eigenen Bienenstand.
Ich habe also noch nach meinem Volk geschaut. Dort hatten wir am Dienstag Brutwaben und Mittelwände abwechselnd positioniert. Da die Mittelwände bereits fast voll ausgebaut sind, habe ich die Waben nochmals umsortiert, so dass die beiden Wildbau-Waben wieder zusammen hängen und alle anderen Waben den richtigen Abstand haben (Bee-Space). Dadurch hängen die beiden Mittelwände jetzt direkt nebeneinander. Da sie bereits ausgebaut sind, denke ich, dass das kein Problem darstellt. Außerdem ist das Volk immer noch so stark, dass dieser Raum bestimmt schnell wieder gefüllt sein wird.
So haben wir mein Volk und Florians Ableger am Vormittag verlassen.
Am Nachmittag sind Olaf und ich zurückgekommen, um bei meinem Volk den zweiten Honigraum aufzusetzen. Ich habe ihn einfach oben aufgesetzt (alle Waben in Kaltbau-Ausrichtung). Außerdem habe ich die Folie entfernt, da ich keine Notwendigkeit dafür sehe.

